Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher werden auf dieser Website Nutzungsdaten nur in anonymisierter Form zu Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.
Bei Exportvorhaben muss in der Regel gegenüber dem BAFA ein Ausfuhrverant-wortlicher benannt werden. Er ist für die Einhaltung der Exportkontrollvorschriften verantwortlich und muss Mitglied des Vorstands oder der Geschäftsführung sein. Mehr: Ausfuhrverantwortlicher …
Mit dem ELAN-K2-System bietet das BAFA einen elektronischen Zugang zu fast allen im Ausfuhrbereich benötigten Anträgen. Um das System nutzen zu können, muss man sich einmalig registrieren. Mehr: ELAN-K2 Ausfuhr …
Für die genehmigungspflichtige Ausfuhr oder Verbringung von gelisteten Gütern ist mit der Antragstellung grundsätzlich ein Endverbleibsdokument vorzulegen. Mehr: Endverbleibsdokumente …
Die EORI-Nummer wird für alle im Bereich Ausfuhrkontrolle verwendeten Formulare und für die Registrierung im elektronischen Antragssystem ELAN-K2 benötigt. Mehr: EORI-Nummer …
Für Schusswaffen, deren Ausfuhr nach der Feuerwaffenverordnung genehmigungspflichtig ist, ist die Meldung der Waffennummern vorgeschrieben. Mehr: Meldung von Waffennummern …
Bei Vorliegen festgelegter Voraussetzungen können bestimmte Unternehmen vom BAFA zertifiziert werden. Ein zertifiziertes Unternehmen kann unter bestimmten Bedingungen von seinem Lieferanten auf diese Weise leichter beliefert werden. Mehr: Zertifizierung …