Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher werden auf dieser Website Nutzungsdaten nur in anonymisierter Form zu Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.
Schwerpunkt der Aufgaben des BAFA im Rahmen der Ausfuhrkontrolle ist es, zu prüfen, ob die Ausfuhr eines Gutes genehmigungspflichtig und genehmigungsfähig ist.
Im Rahmen des Chemiewaffenüberein-kommens (CWÜ) ist das BAFA zuständig für die Erhebung und Verarbeitung von Meldedaten, für die Erteilung von Geneh-migungen sowie für Industrieinspektionen. Mehr: Chemiewaffenübereinkommen …
Auf dem Gebiet des Außenhandels erteilt das BAFA nach einheitlichen Bestimmungen Genehmigungen für die Einfuhr von Waren der gewerblichen Wirtschaft in das Gebiet der Europäischen Union und stellt Überwachungsdokumente aus. Mehr: Einfuhr …
Das BAFA überwacht die Einhaltung der Genehmigungen sowie sämtliche Bestände von Kriegswaffen anhand von Meldungen und Prüfungen der Kriegswaffenbücher vor Ort. Mehr: Kriegswaffenkontrolle …
Ziel von Outreach ist es, Partnerländern Unterstützung bei der Entwicklung und Stärkung ihrer Exportkontrollsysteme anzubieten, um den globalen Austausch von Gütern für die Entwicklung von Massenvernichtungswaffen zu verhindern. Mehr: Outreach-Projekte …
Das BAFA ist zuständig für alle Genehmigungs- und Meldeverfahren bei grenzüberschreitenden Verbringungen von Kernbrennstoffen und sonstigen radioaktiven Stoffen einschließlich hochradioaktiver Strahlenquellen. Mehr: Radionuklide …
Das BAFA kontrolliert die Verbreitung von Daten hochwertiger Erdfernerkundungs-systeme. Damit verschafft das BAFA der nationalen Datensicherheitspolitik der Bundesregierung Geltung. Mehr: Satellitendatensicherheit …
Private Sicherheitsunternehmen, die bewaffnete Dienstleistungen mit dem Ziel der Piratenabwehr auf Seeschiffen unter deutscher Flagge anbieten möchten, benötigen eine Genehmigung des BAFA. Mehr: Seeschiffbewachung …
Anlässlich der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung Berlin (ILA) 2018 laden die Genehmigungsbehörden von Frankreich, Deutschland, Italiens, Spanien, Schweden und Großbritannien in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) zu einem Defence Export Control Symposium ein. Mehr: Defence Export Control Symposium …