Hinweis zum Datenschutz
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher werden auf dieser Website Nutzungsdaten nur in anonymisierter Form zu Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher werden auf dieser Website Nutzungsdaten nur in anonymisierter Form zu Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.
Hier finden Sie Informationen über den Arbeitgeber Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle.
Quelle: © BAFA
Das BAFA zeichnet sich durch ein breites Aufgabenspektrum aus, das von zahlreichen Maßnahmen der Wirtschaftsförderung über die zukunftsweisenden Förderprogramme im Bereich der erneuerbaren Energien und des Klimaschutzes und die internationalen Aufgaben im Bereich der Außenwirtschaft bis hin zum Themenbereich der Abschlussprüferaufsicht reicht und sich ständig erweitert. Dementsprechend bietet das BAFA viele abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeiten.
Wir fördern die berufliche Entwicklung unserer Beschäftigten durch bedarfsgerechte Fortbildungen, ein Nachwuchskräftenetzwerk und leistungsorientierte Aufstiegschancen. Eine mitarbeiterorientierte Personalpolitik, flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur Telearbeit und eine hausinterne Kantine sind weitere Aspekte, die das attraktive Arbeitsumfeld des BAFA auszeichnen. Seit 2016 existiert ferner eine betriebliche Sozialberatung, an die sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei persönlichen, familiären oder sozialen Problemen wenden können. Nicht zuletzt bietet ein Arbeitsplatz im BAFA alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst.
Ein gutes Betriebsklima liegt uns am Herzen. Der jährliche Betriebsausflug zu interessanten Zielen in der Region ist daher ein gerne wahrgenommenes Angebot.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat im Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle einen hohen Stellenwert und ist in unserem Leitbild fest verankert. Das BAFA ist daher seit 2008 mit dem "audit berufundfamilie®" der Hertie-Stiftung als besonders familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet und verfügt z. B. über ein Eltern-Kind-Zimmer und eine ins Haus integrierte Kindertagesstätte unter der pädagogischen Leitung der Zwergenburg e. V. Eschborn für 24 Kinder im Alter von 8 Monaten bis 3 Jahren. Unsere familienbewusste Personalpolitik wird ständig überprüft und durch neue Maßnahmen ergänzt.
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf der Seite Beruf und Familie.
Im Rahmen der Gesundheitsoffensive des BAFA bestehen vielfältige Angebote als Basis für gemeinsame gesundheitsfördernde Aktivitäten, z. B. in Form von Gesundheitstagen oder Betriebssportgruppen. Die regelmäßige Durchführung von hausinternen Yogakursen gehört ebenso zur Gesundheitsförderung wie Augen- und Rückenschulungskurse für unsere Beschäftigten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der Nutzung der vielfältigen Sportangebote im Sportzentrum der Deutschen Bank in Eschborn. Das BAFA ist ferner am Projekt "bike & business" beteiligt. Nicht unerwähnt bleiben sollte die jährliche Beteiligung am größten Firmenlauf der Welt, dem JP Morgan Chase Corporate Challenge.
Der Standort Eschborn befindet sich im Zentrum des dynamischen und prosperierenden Rhein-Main-Gebietes und zeichnet sich durch eine äußerst günstige Verkehrsverbindung mit zwei S-Bahnanschlüssen, zwei Autobahnanschlüssen sowie der Nähe zum Frankfurter Flughafen aus. Die Entfernung zur Frankfurter Innenstadt beträgt nur sieben Kilometer; den Frankfurter Flughafen erreicht man in knapp 15 Minuten.
Das Rhein-Main-Gebiet bietet mit seinen zahlreichen Museen, einer lebendigen Kulturszene und unzähligen Erholungs- und Sportangeboten ein breit gefächertes Freizeitangebot, das diese Region zu einem der attraktivsten Standorte in ganz Deutschland macht. Die Nähe zu Taunus, Spessart, Odenwald oder Weinbaugebieten wie dem Rheingau trägt zur hohen Lebensqualität bei.