Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher werden auf dieser Website Nutzungsdaten nur in anonymisierter Form zu Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.
Das Förderprogramm „Beratungen zum Energiespar-Contracting“ unterstützt Antragsteller dabei, eine unabhängige und qualifizierte Contracting-Beratung in Anspruch zu nehmen und bestehende Energieeinsparpotenziale zu erschließen. Mehr: Contracting-Beratung …
Ziel der Förderung von Energieanalysen von öffentlichen Abwasseranlagen ist es, die Energieeffizienz von öffentlichen Abwasseranlagen deutlich zu verbessern. Mehr: Energieanalysen von Abwasseranlagen …
Gefördert wird die Energieberatung zur Erstellung eines energetischen Sanierungskonzepts von Nichtwohngebäuden, entweder in Form eines Sanierungsfahrplans oder in Form einer umfassenden Sanierung. Mehr: Energieberatung kommunaler Nichtwohngebäude …
Die Energieberatung ist ein wichtiges Instrument, um in kleinen und mittleren Unternehmen durch qualifizierte Beratung Energiespar-potenziale im eigenen Unternehmen zu erkennen. Mehr: Energieberatung Mittelstand …
Um die energiepolitischen Ziele zu erreichen, fördert der Bund die Gewinnung von Kommunen für die Einrichtung eines Energie- und/oder Ressourceneffizienz-Netzwerks sowie die Netzwerkzusammenarbeit von Kommunen. Mehr: Energieeffizienznetzwerke Kommunen …
Haus- und Wohnungseigentümer profitieren von attraktiveren Zuschüssen für Energieberatungen in Wohngebäuden. Damit wird es noch leichter, eine fundierte Informations-grundlage über energetische Sanierungen von Gebäuden zu erhalten. Mehr: Energieberatung für Wohngebäude …