Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher werden auf dieser Website Nutzungsdaten nur in anonymisierter Form zu Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.
Nachfolgend finden Sie eine Liste aller Förderprogramme und Themen des BAFA aus den Bereichen „Außenwirtschaft“ und „Energie“, die sich an Privatpersonen richten.
Schwerpunkt der Aufgaben des BAFA im Rahmen der Ausfuhrkontrolle ist es, zu prüfen, ob die Ausfuhr eines Gutes genehmigungspflichtig und genehmigungsfähig ist. Mehr: Ausfuhrkontrolle …
Das BAFA überwacht die Einhaltung der Genehmigungen sowie sämtliche Bestände von Kriegswaffen anhand von Meldungen und Prüfungen der Kriegswaffenbücher vor Ort. Mehr: Kriegswaffenkontrolle …
Um soziale Härten infolge der Stilllegungen im deutschen Steinkohlenbergbau abzufedern, gewährt das BAFA aus Mitteln des Bundes und der Länder Nordrhein-Westfalen und Saarland Anpassungsgeld an Beschäftigte des Steinkohlenbergbaus. Mehr: Anpassungsgeld …
Gefördert wird der Erwerb (Kauf oder Leasing) eines neuen, erstmals zugelassenen, elektrisch betriebenen Fahrzeugs, d. h. eines reinens Batterieelektrofahrzeugs, eines Plug-In Hybrids oder eines Brennstoffzellenfahrzeugs. Mehr: Elektromobilität …
Das BAFA fördert den Umstieg auf Heizen mit Erneuerbaren Energien wie Solarthermie, Biomasse und Wärmepumpe mit attraktiven Investitionszuschüssen. Mehr: Heizen mit Erneuerbaren Energien …
Seit 1. August 2016 werden der Ersatz von Heizungspumpen und Warmwasserzirkulationspumpen durch hocheffiziente Pumpen sowie der hydraulische Abgleich am Heizsystem vom BAFA gefördert. Mehr: Heizungsoptimierung …
KWK-Anlagen erzeugen Strom und Wärme in einem Prozess. Sie sind somit eine CO2-arme Kraftwerkstechnologie. Die Förderung der KWK-Technologie ist umlagefinanziert und leistet einen Beitrag, den Anteil der Stromerzeugung aus KWK zu erhöhen. Mehr: Kraft-Wärme-Kopplung …
Das elektronisch geführte Schornsteinfegerregister bietet einen Überblick darüber, wer die Voraussetzungen zur selbständigen Ausübung von Schornsteinfegerarbeiten erfüllt. Mehr: Schornsteinfegerregister …
Haus- und Wohnungseigentümer profitieren von attraktiveren Zuschüssen für Energieberatungen in Wohngebäuden. Damit wird es noch leichter, eine fundierte Informations-grundlage über energetische Sanierungen von Gebäuden zu erhalten. Mehr: Energieberatung für Wohngebäude …
Mit INVEST – Zuschuss für Wagniskapital sollen junge innovative Unternehmen bei der Suche nach einem Kapitalgeber unterstützt werden und private Investoren angeregt werden, Wagniskapital für diese Unternehmen zur Verfügung zu stellen. Mehr: INVEST – Zuschuss für Wagniskapital …
Das elektronisch geführte Schornsteinfegerregister bietet einen Überblick darüber, wer die Voraussetzungen zur selbständigen Ausübung von Schornsteinfegerarbeiten erfüllt. Mehr: Schornsteinfegerregister …