Datenschutzhinweise ELAN classic

Datensicherheit

Die Sicherheit der Datenübertragung wird mit einer 256 Bit Verschlüsselung hergestellt. Es wird das Secure-Socket-Layer Protokoll (Spezifikation für eine sichere Internetkommunikation) für die Übertragung Ihrer Antragsdaten verwendet. Hierdurch wird die Datenübertragung vor Kenntnisnahme durch Unbefugte geschützt.

Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die von einem Internetserver auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät abgelegt werden. Sollten Sie in Ihrem Browser das Setzen von Cookies erlaubt haben, wird durch die Anwendung ein sogenannter Sessioncookie (Cookies zur Verbindungssteuerung während einer Sitzung) auf Ihrem internetfähigen Gerät gespeichert, der nach dem Sitzungsende seine Gültigkeit verliert. Dieser Cookie enthält lediglich eine eindeutige Nummer für die aktuelle Sitzung, in der Sie sich gerade befinden. Die Anwendung funktioniert unter Umständen nicht, wenn Sie die Annahme von Cookies deaktiviert haben bzw. Cookies zurückweisen.

Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

Im Rahmen der Online-Anwendung ELAN classic werden folgende personenbezogenen Daten der Antragsteller erhoben und verarbeitet:

  • Familienname, Vorname
  • Anschrift
  • Kontaktdaten (Telefon, Fax, E-Mail-Adresse)

Darüber hinaus werden fachliche Daten erhoben und verarbeitet. Die personenbezogenen Daten werden zur Organisation und Durchführung der beantragten Leistung(en) erhoben. Sie werden für keinen anderen Zweck verwendet und nicht weitergegeben. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn sie nicht mehr für Zwecke der Leistungserbringung sowie gegebenenfalls der Gebührenabrechnung benötigt werden.

Speichernde Stelle

Bei der Nutzung des Internetangebots werden die oben genannten Daten durch das Bundesamt für Wirtschaft uns Ausfuhrkontrolle (BAFA) gespeichert.

Speicherzweck

Die personenbezogenen Daten werden zur Organisation und Durchführung der Fachverfahren erhoben. Sie werden für keinen anderen Zweck verwendet und nicht weitergegeben.

Speicherzeitraum

Die elektronisch übermittelten Daten werden nach Abwicklung des Verfahrens gelöscht.

Kontakt

  • DatenschutzbeauftragterBundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Frankfurter Straße 29 – 35 65760 EschbornHerr Philip Bender
    Zum Kontaktformular

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection