Hinweis zum Datenschutz
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher werden auf dieser Website Nutzungsdaten nur in anonymisierter Form zu Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher werden auf dieser Website Nutzungsdaten nur in anonymisierter Form zu Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.
Quelle: © Fotolia.com/frenk58
Das BAFA wirkt an der Umsetzung des Gesetzes über die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) vom 6. Oktober 1969 (BGBl. I, Seite 1861) mit und ist an der Vollzugs- und Erfolgskontrolle der regionalen Wirtschaftsförderung im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe beteiligt.
Es findet eine Vollerhebung von Förderdaten im Bereich der GRW statt. Die erforderlichen Angaben werden von den Meldestellen aus den Bundesländern übermittelt. Unter anderem ist es Aufgabe des BAFA, Daten für die Berichterstattung statistisch aufzuarbeiten. Die Informationen werden Bundesbehörden und für parlamentarische Anfragen zur Verfügung gestellt.
Nachfolgende Informationen richten sich an die Nutzer aus den Meldestellen der Bundesländer.
Nachfolgende Informationen richten sich an die Nutzer aus den Meldestellen der Bundesländer.
Neben der Nutzung des ELAN-K2 Systems über das Onlineportal auf der BAFA-Internetseite, besteht auch die Möglichkeit der Anbindung an firmeninterne Softwaresysteme (ERP-Systeme) mittels Schnittstelle.
Für die Realisierung arbeitet unser Referat Informationstechnik mit den von den Firmen beauftragten Softwarehäusern eng zusammen.