Hinweis zum Datenschutz
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher werden auf dieser Website Nutzungsdaten nur in anonymisierter Form zu Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher werden auf dieser Website Nutzungsdaten nur in anonymisierter Form zu Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.
Der Deutsche Wirtschaftsfilmpreis ist einer der ältesten Filmpreise Deutschlands. Er wird jährlich vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ausgeschrieben und wird für die besten Filme aus der Wirtschaft und über die Wirtschaft verliehen. Der Wettbewerb verfolgt das Ziel, die Kenntnis wirtschaftlicher Zusammenhänge in der Bevölkerung zu vertiefen.
Quelle: © Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Innerhalb des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie betreut das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) als hauptverantwortliche Geschäftsstelle den Wettbewerb und dient als erster Ansprechpartner.
Jedes Jahr reichen zahlreiche Agenturen, Industrie- und Handelsunternehmen, Filmproduktionen und Kreative ihre Filme rund um das Thema Wirtschaft ein und nehmen so am Wettbewerb teil. Eine unabhängige Jury wählt aus den eingereichten Beiträgen in den jeweiligen Kategorien die überzeugendsten Werke aus, die dann bei der Preisverleihung in Berlin gewürdigt werden.