Hinweis zum Datenschutz
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher werden auf dieser Website Nutzungsdaten nur in anonymisierter Form zu Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher werden auf dieser Website Nutzungsdaten nur in anonymisierter Form zu Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.
Nach Erhebungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) stieg der Absatz von Mineralölprodukten in der Bundesrepublik Deutschland im aktuellen Zeitraum von Januar bis Juli 2017 gegenüber der Vorjahresperiode um 3,4% von 63,2 auf 65,3 Millionen Tonnen.
Dabei zeigte sich folgende Entwicklung hinsichtlich des Absatzes einzelner Hauptprodukte (Mengenangaben in Millionen Tonnen):
Hauptprodukt | Januar bis Juli 2016 | Januar bis Juli 2017 | Veränderung |
---|---|---|---|
Rohbenzin | 9,25 Mio. t | 9,57 Mio. t | +3,4 % |
Ottokraftstoff | 10,50 Mio. t | 10,79 Mio. t | +2,7 % |
davon Bioethanol | 0,67 Mio. t | 0,66 Mio. t | -1,9 % |
Dieselkraftstoff | 21,61 Mio. t | 22,40 Mio. t | +3,7 % |
davon Biodiesel | 1,31 Mio. t | 1,25 Mio. t | -5,2 % |
Heizöl, EL normal | 9,22 Mio. t | 9,44 Mio. t | +2,4 % |
davon schwefelarm | 8,74 Mio. t | 8,92 Mio. t | +2,1 % |
Heizöl, schwer | 1,69 Mio. t | 1,53 Mio. t | -9,0 % |
Flugturbinenkraftstoff, schwer | 5,15 Mio. t | 5,57 Mio. t | +8,1 % |
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist:
Weitere Informationen über den deutschen Mineralölmarkt werden monatlich in den Amtlichen Mineralöldaten für die Bundesrepublik Deutschland unter Mineralöl veröffentlicht.