Beratung & Audit

Übersicht der Inhalte

Energieeffizientes Bauen (verweist auf: Bundesförderung für Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme)

Bundesförderung für Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme

Das Förderprogramm ersetzt die bisherigen Richtlinien „Energieberatung für Nichtwohngebäude von Kommunen und gemeinnützigen Organisationen“ und „Energieberatung im Mittelstand“. Gefördert werden Energieberatungen zur Erstellung von energetischen Neubau- und Sanierungskonzepten, Energieaudits sowie Contracting-Orientierungsberatungen für Nichtwohngebäuden von Kommunen, gewerblich tätigen Unternehmen, freiberuflich Tätigen und gemeinnützigen Organisationen.

Zum Thema

  • Energieeffizienzbalken mit Lupe (verweist auf: Energieaudits und Managementsysteme)

    Energieaudits und Managementsysteme

    Alle Nicht-KMU sind verpflichtet gemäß § 8 EDL-G alle vier Jahre ein Energieaudit durchzuführen.Alle Unternehmen ab einem Gesamtenergieverbrauch von mehr als 7,5 GWh müssen gemäß § 8 EnEfG ein Energie- oder Umweltmanagementsystem einrichten. Mehr: Energieaudits und Managementsysteme …

  • Architekt auf dem Dachboden (verweist auf: Energieberatung für Wohngebäude)

    Energieberatung für Wohngebäude

    Haus- und Wohnungseigentümer, Mieter und Pächter sowie Nießbrauchsberechtigte profitieren von attraktiveren Zuschüssen für Energieberatungen in Wohngebäuden. Damit wird es noch leichter, eine fundierte Informationsgrundlage über energetische Sanierungen von Gebäuden zu erhalten. Mehr: Energieberatung für Wohngebäude …

  • Frau arbeitet am Schreibtisch (verweist auf: Qualifikationsprüfung Energieberatung)

    Qualifikationsprüfung Energieberatung

    Hinweis
    Das BAFA veranstaltet am 27. November um 10 Uhr ein Webinar für Fortbildungsanbieter zum Thema Hinweise zur Qualifikationsprüfung. Anmeldungen sind per E-Mail an energie-info@bafa.bund.de möglich. Bitte geben Sie die Namen und die Organisation der Teilnehmenden an. Das Webinar richtet sich ausschließlich an Fortbildungsanbieter.Die BAFA Qualifikationsprüfung Energieberatung ermöglicht es, geförderte Energieberatungen durchzuführen, Energieausweise zu erstellen und Kunden bei verschiedenen Bundesförderprogrammen zu begleiten. Mehr: Qualifikationsprüfung Energieberatung …

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection