Kontakt

Hier finden Sie eine Übersicht der Ansprechpartner zu sämtlichen Aufgaben des BAFA. Klicken Sie hierzu auf einen Buchstaben und wählen anschließend die passende Aufgabe aus. Sie erhalten dann eine Kurzbeschreibung der Aufgabe sowie die entsprechenden Kontaktmöglichkeiten angezeigt.

Ölverschmutzungsschäden auf See (Haftung und Entschädigung)

Mit den internationalen Übereinkommen von 1969 über die zivilrechtliche Haftung für Ölverschmutzungsschäden und von 1971 über die Errichtung eines Fonds zur Entschädigung für Ölverschmutzungsschäden („The International Oil Pollution Compensation Funds“) wurde ein System geschaffen, das bei Verschmutzungsschäden, die durch den Transport von Rohöl oder schwerem Heizöl über See entstanden sind, für eine Kompensation sorgt. Die ursprünglichen Vorschriften wurden mit den entsprechenden Übereinkommen von 1992 überarbeitet und damit eine Ausweitung der verfügbaren Entschädigungszahlungen erreicht. Das BAFA erhebt in diesem Zusammenhang jährlich die beitrags- und meldepflichtigen Anlandungen von Rohöl und schwerem Heizöl, die an die International Oil Pollution Funds übermittelt werden.

Kontakt

  • Fonds zur Entschädigung für Ölverschmutzungsschäden auf SeeBundesamt für Wirtschaft und AusfuhrkontrolleMineralöl und Gase, Satellitendatensicherheit, innovativer Schiffbau Frankfurter Straße 29 – 35 65760 Eschborn Telefon: 06196 908-2188ErreichbarkeitMontag bis Donnerstag: 08:30 Uhr – 16:00 Uhr
    Freitag: 08:30 Uhr – 15:00 Uhr
    Zum Kontaktformular

Outreach-Projekte

Seit 2006 ist das BAFA von der EU beauftragt, die Implementation von EU-Outreach-Programmen im Bereich von Exportkontrolle sowohl für Dual-use Gegenstände als auch für konventionelle Waffen durchzuführen. Ziel dieser Outreach-Programme ist es, Partnerländern fachliche Unterstützung bei der Entwicklung und Stärkung ihrer Exportkontrollsysteme anzubieten, um den internationalen Austausch von für die Entwicklung von Massenvernichtungswaffen bestimmten Gütern und den illegalen Transfer von konventionellen Waffen zu verhindern.

Kontakt

  • Outreach-ProjekteBundesamt für Wirtschaft und AusfuhrkontrolleReferat 225 – Outreach-Projekte; Grundsatz Frankfurter Straße 29 – 35 65760 Eschborn Telefon: 06196 908-2953 oder -2562ErreichbarkeitMontag bis Donnerstag: 08:30 Uhr – 16:00 Uhr
    Freitag: 08:30 Uhr – 15:00 Uhr
    Zum Kontaktformular

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection