Kontakt

Hier finden Sie eine Übersicht der Ansprechpartner zu sämtlichen Aufgaben des BAFA. Klicken Sie hierzu auf einen Buchstaben und wählen anschließend die passende Aufgabe aus. Sie erhalten dann eine Kurzbeschreibung der Aufgabe sowie die entsprechenden Kontaktmöglichkeiten angezeigt.

Berufsbildung ohne Grenzen

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind in zunehmendem Maße auch auf internationalen Märkten tätig. Diese Entwicklung stellt auch an Beschäftigte in KMU neue Anforderungen, denn Fremdsprachenkenntnisse, interkulturelle Kompetenz sowie Kenntnisse über die Arbeitsorganisation, Arbeitstechniken und Technologien im Ausland gewinnen damit auch für den Mittelstand immer mehr an Bedeutung. Um notwendige Kompetenzen und Kenntnisse zu erwerben, sind grenzüberschreitende Mobilitätsprojekte in der beruflichen Bildung erforderlich.

Kontakt

  • Berufsbildung ohne GrenzenBundesamt für Wirtschaft und AusfuhrkontrolleReferat 425 – Handwerksförderung, Institutionelle Förderung Frankfurter Straße 29 – 35 65760 Eschborn Telefon: 06196 908-2362 Telefon: 06196 908-2270ErreichbarkeitMontag bis Donnerstag: 08:30 Uhr – 16:00 Uhr
    Freitag: 08:30 Uhr – 15:00 Uhr
    Zum Kontaktformular

Besondere Ausgleichsregelung

Durch die Besonderen Ausgleichsregelung kann ein stromkostenintensives Unternehmen bzw. eine Schienenbahnunternehmen nach §§ 63 ff. EEG 2014 bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen beim BAFA einen Antrag auf Begrenzung (Reduktion) der EEG-Umlage stellen. Diese Begrenzung erfolgt, um die Stromkosten dieser Unternehmen zu senken und so ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit – bei Schienenbahnen die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Verkehrsträgern (intermodale Wettbewerbsfähigkeit) – zu erhalten.

Kontakt

  • Besondere AusgleichsregelungBundesamt für Wirtschaft und AusfuhrkontrolleReferate 521 – 524 BesAR Grundsatz, Förderbereiche 1 – 3 Frankfurter Straße 29 – 35 65760 Eschborn Telefon: 06196 908-1666 Fax: 06196 908-1800ErreichbarkeitMontag bis Donnerstag: 08:30 Uhr – 16:00 Uhr
    Freitag: 08:30 Uhr – 15:00 Uhr
    Zum Kontaktformular

Besondere Ausgleichsregelung: Branchenzugehörigkeit für KWK-Anlagenbetreiber

Feststellung der Branchenzugehörigkeit für KWK-Anlagenbetreiber nach § 61c Absatz 3 Satz 2 EEG zur Begrenzung der EEG-Umlage

Kontakt

  • Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft Bundesamt für Wirtschaft und AusfuhrkontrolleReferat 513 – Energieeffizienz in der Wirtschaft Frankfurter Straße 29 – 35 65760 Eschborn Telefon: 06196 908-1883ErreichbarkeitMontag & Mittwoch: 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
    Dienstag, Donnerstag & Freitag: 9:00 Uhr – 11:00 Uhr
    Zum Kontaktformular

Bundesförderung für effiziente Gebäude

Mit der neuen „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ bündelt die Bundesregierung ihre bisherigen Programme zur Förderung von Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien im Gebäudebereich in einem modernisierten, vereinfachten und optimierten Förderangebot.

Kontakt

  • Bundesförderung für effiziente GebäudeBundesamt für Wirtschaft und AusfuhrkontrolleReferate 611 – 616, 621 und 622 Frankfurter Straße 29 – 35 65760 Eschborn Telefon: 06196 908-1625 Fax: 06196 908-1800ErreichbarkeitMontag bis Freitag: 08:00 Uhr – 18:00 Uhr

    Den Status Ihres Antrags und weitere Informationen können Sie auch außerhalb der Öffnungszeiten über das automatische Anrufsystem oder mit dem Kontaktformular abfragen.
    Zum Kontaktformular

Bürgerenergiegesellschaften bei Windenergie an Land

Mit dem Förderprogramm „Bürgerenergiegesellschaften“ erhalten Sie Unterstützung bei der Planung- und Genehmigung von Projekten zur Stromerzeugung aus Windenergie an Land.

Kontakt

  • „Bürgerenergiegesellschaften“ bei Windenergie an LandBundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Kasernenstraße 2 04552 Borna, Sachsen Deutschland Telefon: 06196 908-1070 E-Mail: buergerenergie.wind@bafa.bund.deErreichbarkeitMontags und Dienstags, jeweils von 09:00-11:00 Uhr sowie 13:00 – 15:00 Uhr
    Zum Kontaktformular

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection