Kontakt

Hier finden Sie eine Übersicht der Ansprechpartner zu sämtlichen Aufgaben des BAFA. Klicken Sie hierzu auf einen Buchstaben und wählen anschließend die passende Aufgabe aus. Sie erhalten dann eine Kurzbeschreibung der Aufgabe sowie die entsprechenden Kontaktmöglichkeiten angezeigt.

Wärme- und Kältenetze

Mit der Förderung von Wärme- und Kältenetzen sollen neue Wärmesenken gezielt erschlossen und ein Beitrag zur Erhöhung der KWK-Stromerzeugung in Deutschland geleistet werden. Das BAFA setzt das entsprechende Förderverfahren um.

Kontakt

  • Wärme- und KältenetzeBundesamt für Wirtschaft und AusfuhrkontrolleReferat 526 – Kraft-Wärme-Kopplung – Frankfurter Straße 29 – 35 65760 Eschborn Telefon: 06196 908-2007 Telefon: 06196 908-2451 Telefon: 06196 908-2383 Telefon: 06196 908-2100ErreichbarkeitMontag bis Donnerstag: 08:30 Uhr – 16:00 Uhr
    Freitag: 08:30 Uhr – 15:00 Uhr
    Zum Kontaktformular

Wärme- und Kältespeicher

KWK-Anlagen, die über einen Wärme- oder Kältespeicher verfügen, können flexibler betrieben werden und somit die volatile Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ausgleichen. Dies wird vor dem Hintergrund einer zunehmenden Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien immer wichtiger. Das BAFA setzt das Förderprogramm Wärme- und Kältespeicher um.

Kontakt

  • Wärme- und KältespeicherBundesamt für Wirtschaft und AusfuhrkontrolleReferat 526 – Kraft-Wärme-Kopplung – Frankfurter Straße 29 – 35 65760 Eschborn Telefon: 06196 908-2007 Telefon: 06196 908-2383 Telefon: 06196 908-2451ErreichbarkeitMontag bis Donnerstag: 08:30 Uhr – 16:00 Uhr
    Freitag: 08:30 Uhr – 15:00 Uhr
    Zum Kontaktformular

Wärmenetze 4.0

Mit der systemischen Förderung „Modellvorhaben Wärmenetzsysteme 4.0“ werden nicht nur Einzeltechnologien und -komponenten, sondern Gesamtsysteme gefördert.

Kontakt

  • Wärmenetzsysteme 4.0Bundesamt für Wirtschaft und AusfuhrkontrolleReferat 514 – Energieaudit, Wärmenetze, Einsparzähler Frankfurter Straße 29 – 35 65760 Eschborn Telefon: 06196 908-1026ErreichbarkeitMontag bis Freitag: 08:30 Uhr – 12:00 Uhr
    Zum Kontaktformular

Wärmepumpenanlagen (Heizen mit Erneuerbaren Energien)

Gefördert wird die Errichtung von effizienten Wärmepumpenanlagen einschließlich der Nachrüstung bivalenter Systeme, wenn sie überwiegend der Warmwasserbereitung und/oder Raumheizung von Gebäuden oder der Zuführung der Wärme in ein Wärmenetz dienen.

Kontakt

  • Heizen mit Erneuerbaren EnergienBundesamt für Wirtschaft und AusfuhrkontrolleAS 1 Frankfurter Straße 29 – 35 65760 Eschborn Telefon: 06196 908-1625 Fax: 06196 908-1800ErreichbarkeitMontags - Freitags: 08:00 - 18:00
    Zum Kontaktformular

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection