Nach vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) lagen die deutschen Erdgasimporte im Monat August 2021 mit 392.856 Terajoule um 0,1 % unter der entsprechenden Menge des Vorjahresmonats (393.325 Terajoule).
Der Grenzübergangspreis pro Terajoule Erdgas lag im August 2021 mit 6.580,62 Euro (dieses entspricht ca. 2,37 Cent pro Kilowattstunde) um 11,3 % über dem Preis im Juli 2021 (5.912,89 Euro). Gegenüber August 2020 (2.811,79 Euro) ist der Grenzübergangspreis pro Terajoule Erdgas um 134,0 % gestiegen.
Im Berichtszeitraum Januar bis August 2021 lagen die Erdgasimporte mit 3.458.434 Terajoule um 0,8 % unter der entsprechenden Menge der Referenzperiode Januar bis August 2020 (3.487.588 Terajoule).
Der Wert der Erdgaszugänge im Berichtszeitraum Januar bis August 2021 betrug 17,1 Milliarden Euro im Vergleich zu 11,0 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum.
Der durchschnittliche Grenzübergangspreis ist im betrachteten Zeitraum im Vergleich zur Referenzperiode um 57,2 % von 3.147,75 Euro auf 4.946,93 Euro pro Terajoule Erdgas gestiegen.
Der Grenzübergangspreis zeigt den Preis des Erdgases an der deutschen Grenze.