Nach vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) lagen die deutschen Erdgasimporte im Monat September 2021 mit 366.065 Terajoule um 26,0 % unter der entsprechenden Menge des Vorjahresmonats (494.993 Terajoule).
Der Grenzübergangspreis pro Terajoule Erdgas lag im September 2021 mit 7.726,73 Euro (dieses entspricht ca. 2,78 Cent pro Kilowattstunde) um 17,4 % über dem Preis im August 2021 (6.580,62 Euro). Gegenüber September 2020 (3.398,80 Euro) ist der Grenzübergangspreis pro Terajoule Erdgas um 127,3 % gestiegen.
Im Berichtszeitraum Januar bis September 2021 lagen die Erdgasimporte mit 3.824.499 Terajoule um 4,0 % unter der entsprechenden Menge der Referenzperiode Januar bis September 2020 (3.982.581 Terajoule).
Der Wert der Erdgaszugänge im Berichtszeitraum Januar bis September 2021 betrug 19,9 Milliarden Euro im Vergleich zu 12,7 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum. Der durchschnittliche Grenzübergangspreis ist im betrachteten Zeitraum im Vergleich zur Referenzperiode um 64 % von 3.178,95 Euro auf 5.213,00 Euro pro Terajoule Erdgas gestiegen.
Der Grenzübergangspreis zeigt den Preis des Erdgases an der deutschen Grenze.