Nach Erhebungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sank der Absatz von Mineralölprodukten in der Bundesrepublik Deutschland im aktuellen Zeitraum von Januar bis September 2024 gegenüber der Vorjahresperiode um 0,03% von 65,85 auf 65,83 Millionen Tonnen.
Dabei zeigte sich folgende Entwicklung hinsichtlich des Absatzes einzelner Hauptprodukte (Mengenangaben in Millionen Tonnen):
| Januar bis September 2023 | Januar bis September 2024 | Änderungsrate |
---|
Rohbenzin | 8,21 | 9,36 | 14,01% |
---|
Ottokraftstoff | 13,00 | 13,18 | 1,38% |
---|
Dieselkraftstoff | 24,66 | 24,34 | -1,30% |
---|
Heizöl, EL normal | 8,21 | 7,65 | -6,82% |
---|
davon schwefelarm | 7,79 | 7,41 | -4,88% |
---|
Heizöl, schwer | 0,42 | 0,47 | 11,90% |
---|
Flugturbinenkraftstoff, schwer | 7,09 | 6,75 | -4,80% |
---|
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist
- der Export von Mineralölprodukten um 19,77 % von 18,56 auf 22,23 Millionen Tonnen gestiegen;
- der Import von Mineralölprodukten um 5,37 % von 26,44 auf 25,02 Millionen Tonnen zurückgegangen;
- die Einfuhr von Rohöl um 9,66 % von 57,64 auf 63,21 Millionen Tonnen gestiegen;
Weitere Informationen über den deutschen Mineralölmarkt werden monatlich in den Amtlichen Mineralöldaten für die Bundesrepublik Deutschland unter Mineralöl veröffentlicht.