Im Februar 2022 wurden nach vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) 6,8 Millionen Tonnen Rohöl in die Bundesrepublik Deutschland eingeführt.
Das waren 24,0 % mehr als ein Jahr zuvor (5,5 Millionen Tonnen). Der Durchschnittspreis für die Tonne Rohöl frei deutsche Grenze betrug im Februar 618,04 Euro und lag damit um 68,6 % über dem Niveau des entsprechenden Vorjahresmonats (366,58 Euro). Gegenüber Januar (560,51 Euro) ist der Grenzübergangspreis um 10,3 % gestiegen. Die deutsche Rohölrechnung belief sich im Februar auf 4,2 Milliarden Euro und lag damit um 2,2 Milliarden Euro höher als im Vorjahresmonat.
Im Vergleich des Zeitraumes Januar bis Februar 2022 mit der entsprechenden Referenzperiode Januar bis Februar 2021
- stiegen die Rohöleinfuhren um 16,3 % von 11,9 auf 13,9 Millionen Tonnen;
- fiel die deutsche Rohölrechnung im aktuellen Zeitraum mit 8,2 Milliarden Euro um 4,1 Milliarden Euro höher aus;
- lag der Grenzübergangspreis für die Tonne Importrohöl aktuell mit 588,66 Euro (vorher 345,48 Euro) im Schnitt um 70,4 % höher.
Die 5 wichtigsten von insgesamt 15 Lieferländern (siehe Tabelle) waren im Jahr 2022 die Russische Föderation (5,3 Millionen Tonnen), USA (1,8 Millionen Tonnen), Norwegen (1,7 Millionen Tonnen), Kasachstan (1,6 Millionen Tonnen) und Großbritannien (1,1 Millionen Tonnen). 20,0 % der gesamten Rohöleinfuhren stammten im Berichtszeitraum aus britischen und norwegischen Nordseeölquellen; 15,1 % wurden aus OPEC-Mitgliedsländern importiert.
Einfuhr nach Ursprungsländern (in 1.000 Tonnen) – vorläufige ZahlenLand | Januar – Februar 2022 | Januar – Februar 2021 | Februar 2022 |
---|
Russische Föderation | 5.252 | 4.310 | 2.430 |
USA | 1.801 | 1.108 | 829 |
Norwegen | 1.720 | 1.186 | 951 |
Kasachstan | 1.556 | 1.138 | 697 |
Großbritannien | 1.061 | 1.417 | 497 |
Libyen | 933 | 1.282 | 478 |
Sonstige | 1.569 | 1.506 | 917 |
Gesamt *) | 13.892 | 11.947 | 6.799 |
Durchschnittspreis pro Tonne | 588,66 Euro | 345,48 Euro **) | 618,04 Euro |
Anmerkungen:
*) Abweichungen in den Summen durch Runden der Zahlen
**) Endgültige Menge nach Jahreskorrektur