Mit der neuen Förderung für Produktionsanlagen von Corona-Schnelltests werden Abhängigkeiten von Importen verringert und die Verfügbarkeit erhöht. Hierfür stellt die Bundesregierung 200 Millionen Euro bereit.
 
  Das Förderprogramm für die Schaffung von zusätzlichen Produktionskapazitäten von Point-of-Care-Antigentests zum Nachweis von SARS-CoV-2 ist gestartet. Unternehmen werden bei ihren Investitionen mit einem Zuschuss von bis zu 30 Millionen Euro unterstützt.
Seit dem 16. Dezember 2020 können Förderanträge für Investitionen in den Aufbau neuer Anlagen sowie Erweiterungen bestehender Produktionsanlagen gestellt werden. Die hierüber hergestellten medizinischen Schnelltests zum direkten qualitativen Nachweis von Antigenen müssen festgelegte Qualitätsstandards einhalten.
Mit der Förderung sollen die monatlichen Produktionskapazitäten von Point-of-Care-Antigentests zum Nachweis von SARS-CoV-2 um mindestens 60 Millionen erhöht werden.
Nähere Informationen zu dem Förderprogramm finden Sie hier.