Nachrichtenarchiv

Standardmäßig werden Ergebnisse mit allen eingegebenen Suchbegriffen angezeigt. Durch das Wort OR zwischen den Suchbegriffen erweitern Sie die Suche um Treffer, die nur einen Teil der Suchbegriffe enthalten. Weiter sind Platzhalter wie (*) für eine beliebige Buchstabenfolge im Anschluss an das eingegebene Wort (z.B. Expor*) und (?) für einen einzelnen unbekannten Buchstaben im gesuchten Wort (z.B. Ex?ort) bei der Suche zulässig.

Suchbegriff eingeben

Suchergebnisse

Resultate 1 bis 10 von insgesamt 84

Treffer pro Seite:

26.04.2023ArtikelEnergieEEW-Novellierung 2023

Am 01.05.2023 tritt die Novellierung der Richtlinie zum Förderprogramm „Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ in Kraft.Mehr: EEW-Novellierung 2023 …

Ingenieur überprüft und steuert automatische Schweißroboter in einer intelligenten Fabrik für die Automobilindustrie mit Überwachungssystemsoftware (verweist auf: EEW-Novellierung 2023)

24.02.2023ArtikelEnergieErdgasINFO Dezember 2022 (Erdgasimporte)

Nach vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) lagen die deutschen Erdgasimporte im Monat Dezember 2022 mit 230.034 Terajoule um 43,0 % unter der entsprechenden Menge des Vorjahresmonats (403.363 Terajoule).Mehr: ErdgasINFO Dezember 2022 (Erdgasimporte) …

Gasflamme (verweist auf: ErdgasINFO Dezember 2022 (Erdgasimporte))

15.06.2023ArtikelEnergieMineralölINFO März 2023 (Mineralölabsatz)

Nach Erhebungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sank der Absatz von Mineralölprodukten in der Bundesrepublik Deutschland im aktuellen Zeitraum von Januar bis März 2023 gegenüber der Vorjahresperiode um 6,5 % von 24,8 auf 23,2 Millionen Tonnen.Mehr: MineralölINFO März 2023 (Mineralölabsatz) …

Raffinerie (verweist auf: MineralölINFO März 2023 (Mineralölabsatz))

10.03.2023PressemitteilungEnergieUmweltbonus: Eine Million E-Autos mit Prämie gefördert

Anfang März hat das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) den Umweltbonus für das einmillionste Batterieelektrofahrzeug seit Start der Förderung in 2016 ausgezahlt.Mehr: Umweltbonus: Eine Million E-Autos mit Prämie gefördert …

Elektrofahrzeug tankt Strom an einer Ladesäule (verweist auf: Umweltbonus: Eine Million E-Autos mit Prämie gefördert)

09.12.2022PressemitteilungEnergieElektromobilität: Neue Förderbedingungen für den Umweltbonus ab 2023

Das Förderprogramm Elektromobilität wird zum 1. Januar 2023 stärker auf Klimaschutz ausgerichtet. Ab diesem Zeitpunkt entfällt die Förderung für Fahrzeuge mit Plug-In-Hybrid Antrieb und es gelten neue reduzierte Fördersätze.Mehr: Elektromobilität: Neue Förderbedingungen für den Umweltbonus ab 2023 …

BAFA Elektroauto mit dem Spruch: Willst Du 9.000 Euro haben? Dann musst du elektrisch fahren! (verweist auf: Elektromobilität: Neue Förderbedingungen für den Umweltbonus ab 2023)

26.08.2022PressemitteilungEnergieEKDP – Antragsfrist bis 30. September 2022 verlängert!

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) verlängert die Antragsfrist für das Energiekostendämpfungsprogramm. Unternehmen aus handels- und energieintensiven Industrien haben jetzt bis 30. September Zeit, einen Antrag zu stellen.Mehr: EKDP – Antragsfrist bis 30. September 2022 verlängert! …

Hochspannung (verweist auf: EKDP – Antragsfrist bis 30. September 2022 verlängert!)

09.01.2023PressemitteilungEnergieEKDP: Ausgleich von Kosten für Wärme und Kältebezug für die Monate November und Dezember

Das EKDP ist erweitert worden. Für den Bezug von Wärme und Kälte, die direkt aus Erdgas und Strom erzeugt wurden, kann für die Monate November und Dezember 2022 ein Ausgleich der Mehrkosten beantragt werden. Das Antragsportal wird in Kürze freigeschaltet.Mehr: EKDP: Ausgleich von Kosten für Wärme und Kältebezug für die Monate November und Dezember …

Hochspannung (verweist auf: EKDP: Ausgleich von Kosten für Wärme und Kältebezug für die Monate November und Dezember)

11.10.2022PressemitteilungEnergieBAFA Energietag 2022: Energiewende - Ausblick, Möglichkeiten, Perspektiven

Welche Herausforderungen gibt es in der aktuellen Energie- und Klimapolitik? Und was bedeutet das für Deutschland und Europa? Antworten darauf und noch vieles mehr erfahren die Teilnehmenden auf dem 5. BAFA Energietag, der am 11. Oktober in Frankfurt am Main stattfindet.Mehr: BAFA Energietag 2022: Energiewende - Ausblick, Möglichkeiten, Perspektiven …

Energietag 2022 (verweist auf: BAFA Energietag 2022: Energiewende - Ausblick, Möglichkeiten, Perspektiven)

31.08.2022PressemitteilungEnergieRekordnachfrage BEG: In diesem Jahr bereits mehr als 600.000 Anträge

Mit fast der doppelten Anzahl an BEG-Anträgen als im Vorjahr müssen sich Antragsteller auf deutlich längere Bearbeitungszeiten einstellen. Das BAFA hat bereits mehrere zusätzliche Maßnahmen gestartet, um die Bearbeitung weiter zu beschleunigen.Mehr: Rekordnachfrage BEG: In diesem Jahr bereits mehr als 600.000 Anträge …

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) – Einzelmaßnahmen (verweist auf: Rekordnachfrage BEG: In diesem Jahr bereits mehr als 600.000 Anträge)

15.08.2022PressemitteilungEnergieBundesförderung für effiziente Gebäude: Neue Förderbedingungen starten beim BAFA

Die neuen Förderbedingungen für die Einzelmaßnahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gelten ab heute. Die BEG ist jetzt noch stärker auf erneuerbare Energien ausgerichtet.Mehr: Bundesförderung für effiziente Gebäude: Neue Förderbedingungen starten beim BAFA …

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) – Einzelmaßnahmen (verweist auf: Bundesförderung für effiziente Gebäude: Neue Förderbedingungen starten beim BAFA)

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection