Nachrichtenarchiv

Standardmäßig werden Ergebnisse mit allen eingegebenen Suchbegriffen angezeigt. Durch das Wort OR zwischen den Suchbegriffen erweitern Sie die Suche um Treffer, die nur einen Teil der Suchbegriffe enthalten. Weiter sind Platzhalter wie (*) für eine beliebige Buchstabenfolge im Anschluss an das eingegebene Wort (z.B. Expor*) und (?) für einen einzelnen unbekannten Buchstaben im gesuchten Wort (z.B. Ex?ort) bei der Suche zulässig.

Suchbegriff eingeben

Suchergebnisse

Resultate 1 bis 10 von insgesamt 84

Treffer pro Seite:

05.12.2022ArtikelEnergieAb dem 01.01.2023 steht das neue Datenblatt zur Qualitätssicherung allen Energieberaterinnen und Energieberatern in einer neuen Version des individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) zur Verfügung.  

Das Datenblatt, das mit der Version 2.3 der Druckapplikation des iSFP eingeführt wird, wurde den Softwareentwicklern von Bilanzierungsprogrammen übergeben, mit der Vorgabe, es bis Ende des Jahres zu implementieren. Ab dann kann das Datenblatt als Teil der iSFP-Umsetzungshilfe und mit dem iSFP-Fahrplan bei Stichprobenkontrollen beim BAFA hochgeladen werden - verpflichtend ist das Datenblatt ab dem 01.02.2023 miteinzureichen.Mehr: Ab dem 01.01.2023 steht das neue Datenblatt zur Qualitätssicherung allen Energieberaterinnen und Energieberatern in einer neuen Version des individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) zur Verfügung.   …

Frau arbeitet am Schreibtisch (verweist auf: Ab dem 01.01.2023 steht das neue Datenblatt zur Qualitätssicherung allen Energieberaterinnen und Energieberatern in einer neuen Version des individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) zur Verfügung. 
 )

05.10.2022ArtikelEnergieAktuelle Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln

Bis zum heutigen Tag (04.10.2022) wurden 22.881.145 Euro für EKDP-Anträge bewilligt. Von den bereitgestellten Haushaltsmitteln stehen noch 3.977.118.855 Euro zur Verfügung.Mehr: Aktuelle Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln …

Hochspannung (verweist auf: Aktuelle Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln)

19.01.2024ArtikelEnergieAntragstellung für Energieförderprogramme wieder möglich

Mit der Einigung im Haushaltsausschuss ist die Antragspause ab sofort beendet.Mehr: Antragstellung für Energieförderprogramme wieder möglich …

BAFA Gebäude 2016 in Eschborn (verweist auf: Antragstellung für Energieförderprogramme wieder möglich)

13.09.2022ArtikelEnergieBAFA Energietag 2022

Der BAFA Energietag 2022 findet am 11. Oktober 2022 von 9:00 bis 16.00 Uhr in Frankfurt am Main statt. Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort als auch online möglich.Mehr: BAFA Energietag 2022 …

Energietag 2022 (verweist auf: BAFA Energietag 2022)

15.07.2022ArtikelEnergieBAFA Energietag 2022

Am 11. Oktober 2022 findet der 4. BAFA Energietag in Frankfurt am Main statt.Mehr: BAFA Energietag 2022 …

Energietag 2022 (verweist auf: BAFA Energietag 2022)

11.10.2022PressemitteilungEnergieBAFA Energietag 2022: Energiewende - Ausblick, Möglichkeiten, Perspektiven

Welche Herausforderungen gibt es in der aktuellen Energie- und Klimapolitik? Und was bedeutet das für Deutschland und Europa? Antworten darauf und noch vieles mehr erfahren die Teilnehmenden auf dem 5. BAFA Energietag, der am 11. Oktober in Frankfurt am Main stattfindet.Mehr: BAFA Energietag 2022: Energiewende - Ausblick, Möglichkeiten, Perspektiven …

Energietag 2022 (verweist auf: BAFA Energietag 2022: Energiewende - Ausblick, Möglichkeiten, Perspektiven)

14.07.2022ArtikelEnergieBAFA startet Verfahren für befristeten Energiekostenzuschuss für besonders betroffene Unternehmen

Das Verfahren für das Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP) ermöglicht temporäre Zuschüsse zu gestiegenen Erdgas- und Strompreisen in besonders betroffenen Branchen.Mehr: BAFA startet Verfahren für befristeten Energiekostenzuschuss für besonders betroffene Unternehmen …

Hochspannung (verweist auf: BAFA startet Verfahren für befristeten Energiekostenzuschuss für besonders betroffene Unternehmen)

22.09.2022ArtikelEnergieBEG: Änderungen bei Einzelmaßnahmen ab 21.09.2022

Das BMWK hat die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) angepasst in Bezug auf die maximale Höhe der förderfähigen Kosten, die Heizungsoptimierung sowie die Nachweise in Form von Rechnungen.Mehr: BEG: Änderungen bei Einzelmaßnahmen ab 21.09.2022 …

Querschnitt eines modernen Wohngebäudes (verweist auf: BEG: Änderungen bei Einzelmaßnahmen ab 21.09.2022)

15.08.2022ArtikelEnergieBEG: Neuerungen ab 15.08.2022

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat die BEG Einzelmaßnahmen angepasst, um im Bereich der Sanierung einen noch stärkeren Klimaschutzeffekt zu erreichen und die Abhängigkeit von russischem Gas und Öl zu verringern.Mehr: BEG: Neuerungen ab 15.08.2022 …

Querschnitt eines modernen Wohngebäudes (verweist auf: BEG: Neuerungen ab 15.08.2022)

15.08.2022PressemitteilungEnergieBundesförderung für effiziente Gebäude: Neue Förderbedingungen starten beim BAFA

Die neuen Förderbedingungen für die Einzelmaßnahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gelten ab heute. Die BEG ist jetzt noch stärker auf erneuerbare Energien ausgerichtet.Mehr: Bundesförderung für effiziente Gebäude: Neue Förderbedingungen starten beim BAFA …

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) – Einzelmaßnahmen (verweist auf: Bundesförderung für effiziente Gebäude: Neue Förderbedingungen starten beim BAFA)

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

confirm selection